Im Laufe des Jahres werden von der Gesellschaft CASINO ausgesuchte Veranstaltungen zum geselligen Beisammensein, Feiern aber auch besondere Reisen durchgeführt, zu denen gesondert eingeladen wird, die Ihnen aber hier zur besseren Planung bereits angekündigt werden (Voranmeldungen sind erwünscht zur besseren Planung / Änderungen vorbehalten)
Rückblick aus dem „GOLDENEN BUCH“ der Gesellschaft


Weitere Veranstaltungen in der Ruhrtalstadt Mülheim findet man schnell mit der KultAppMH.de – hier ist der Link:
- Jeden 1. Donnerstag im Monat gemischter CASINO -Stammtisch 19:30 Uhr im Gesellenhaus, Pastor-Jakobs-Str. 2 (zwischen Marien-Hospital und Kirchenhügel) nach den aktuellen Möglichkeiten!
Unsere nächsten Veranstaltungen:
-
Mi.27Jan.2016Beginn 19:30 UhrRestaurant Müller-Menden (Bauernstube)
Im 200. Jahr der Vereinsgeschichte findet die ordentliche Mitgliederversammlung wieder im Restaurant Müller-Menden statt.
-
So.13März201610:30Schlossstraße 5-7 / Mülheim
-
Sa.30Apr.20169:00Busreise ab Südbad - ausgebucht
Unsere traditionelle Spargelfahrt führt uns 2016 zum Max-Ernst-Museum in Brühl.Anschließend fahren wir zu Sektempfang und Spargelessen in das Restaurant "1875" im Kaiserbahnhof.
Nach dem Essen besichtigen wir das Schloss Augustusburg, das zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in Deutschland gehört.
Anschließend gibt es noch die Möglichkeit, Bornheimer Spargel zu kaufen.
-
Fr.20Mai2016So.22Mai20168:30Busreise ab Südbad max. 52 Teilnehmer
Unsere traditionelle Jahresfahrt führt uns 2016 nach Lille, flämisch Rijsel, einer Großstadt im Norden Frankreichs, die den Beinamen „Hauptstadt von Flandern“ trägt.
Am ersten Tag fahren wir zunächst nach Roubaix, 14 km von Lille entfernt. In der Vergangenheit erlangte Roubaix als Textilzentrum internationale Bekanntheit. Nach einem Mittagessen besichtigen wir das Museum für Kunst und Gewerbe, das sich in einem ehemaligen Schwimmbad befindet. Dieses Museum zeigt in seiner Dauerausstellung lokale und überregionale Kunst sowie die Geschichte der lokalen Textilindustrie.
Anschließend fahren wir nach Lille zu unserer Unterkunft. Danach treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.
Der zweite Tag beginnt mit einer Stadtführung durch Lille und seine Altstadt. Die Mittagspause kann individuell gestaltet werden. Am Nachmittag planen wir einen Ausflug nach Lens, um dort das 14.000 m² große Museum Louvre Lens, eine Zweigstelle des Pariser Louvre, zu besichtigen. Alternativ kann man auch zu einem Einkaufsbummel in Lille bleiben oder De Gaulles Geburtshaus besuchen. Am zweiten Abend erwartet uns ein Vier-Gänge-Menü.
Auf der Rückfahrt am Sonntag sind ein weiterer Programmpunkt und eine Mittagspause geplant.
-
So.03Juli201611:00Hbf Mülheim
Auf der diesjährigen Jahresfahrt nach Lille wurde eine Casino-Fahrradtour vorgeschlagen.
Wir treffen uns um 11 Uhr an der Auffahrt zum Radschnellweg Ruhr RS1 am Hauptbahnhof in Mülheim. Auf der ehemalige Trasse "Rheinische Bahn“ wurde im November 2015 der zweite Bauabschnitt eröffnet, so dass der RS1 inzwischen von Mülheim bis zur Universität in Essen führt.
In Frohnhausen biegen wir ab auf die „Wasserroute“, die uns über das Rhein-Ruhr-Zentrum und die Margerethenhöhe in den ländlichen Stadtteil Essen-Schuir führt. Vorbei an der Walter-Hohmann-Sternwarte fahren wir bis zur Ruhr in Essen-Werden. Von dort führt uns der Ruhrtal-Radweg über Kettwig zurück nach Mülheim.
Unterwegs machen wir Halt im „Gasthaus Alte Fähre“, Zur Alten Fähre 45, 45219 Essen-Kettwig, www.alte-faehre.de
Die Fahrt findet nur bei gutem Wetter statt.
-
Sa.06Aug.2016ab 10 UhrRealschule Stadtmitte, Oberstr. 92/Schulhof
Die Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr führt regelmäßige Veranstaltungen durch, um die Menschen zu informieren, was die Sicherheit eines Pedelec ausmacht und wie damit sicher umzugehen ist.
Am 06.08.2016 führt die Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr wieder einen kostenlosen E-Bike-Schnupperkurs mit Polizei und RWE durch, zu der auch Casino-Mitglieder und deren Angehörige herzlich eingeladen sind.
Kostenlose Anmeldung unter 0201/12 49 960 montags bis freitags von 9-12 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung der Verkehrswacht Mülheim finden Sie in beigefügter Unterlage.
-
Fr.09Sep.201619:30PCC Stadion, Rheindeichstraße 50 in Duisburg-Homberg
Die Casino-Familien sind herzlich zum Taschenlampenkonzert eingeladen, das als Benefizveranstaltung zum ersten Mal im Ruhrgebiet durchgeführt wird.
Es findet am 09. September 2016 um 19:30 Uhr im PCC Stadion, Rheindeichstraße 50 in Duisburg-Homberg statt. Weitere Informationen finden Sie unter
-
So.11Sep.201611:00Hbf Mülheim
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zur Casino-Fahrradtour im Juli bieten wir im September eine weitere Casino-Fahrradtour an.
Wir treffen uns um 11 Uhr an der Auffahrt zum Radschnellweg Ruhr am Hbf in Mülheim. In Frohnhausen biegen wir wieder auf die „Wasserroute“ ab, dieses Mal jedoch nach Norden. Der Weg führt uns durch Essen-Altendorf und entlang des Borbecker Mühlenbachs bis zum Rhein-Herne-Kanal.
Am Rhein-Herne-Kanal besteht die Möglichkeit – je nach Bedarf und Wetter – auf dem Emscher-Weg die Tour bis zum Centro Oberhausen und zurück zu verlängern oder sofort über die Talroute zurückzufahren.
Die im Frühjahr 2014 entstandene Talroute verläuft als grünes Band entlang der Stadtgrenzen von Oberhausen, Essen und Mülheim. Diese 8,7 Kilometer Teilstrecke unserer Fahrt beginnt am Haus Ripshorst am Rhein-Herne-Kanal und führt durch das Hexbachtal weiter zur Aktienstraße und dann entlang der Naturschutzgebiete Winkhauser Tal und Kamptal zurück nach Essen-Schönebeck und zum Radschnellweg Ruhr.
Unterwegs machen wir Halt in der Finca & Bar Celona Essen Borbeck, Wüstenhöferstraße 1, 45355 Essen Borbeck.
Die Fahrt findet nur bei gutem Wetter statt.
-
Sa.17Sep.201617:30 Uhr SektempfangSchloss Hugenpoet
Die Mülheimer Casinogesellschaft ist erstmals in einer Urkunde mit dem Datum 26.04.1816 erwähnt. Unser 200 - jähriges Jubiläum wollen wir am 17. September gebührend feiern. Im Schloss Hugenpoet erwartet uns ein buntes Programm - wir bitten den Termin heute schon zu notieren, da wir vollzählig diesen wichtigen Tag in der Vereinsgeschichte begehen wollen.
Link zu den geschichtlichen Daten (Recherche: Bernd Brinkmann, Mülheimer Geschichtsverein)
-
Fr.28Okt.2016So.30Okt.201614:00Busreise ab Südbad max. 52 Teilnehmer
Nach der letzten Weinreise nach Rheinhessen ist in diesem Jahr eine Reise nach Deidesheim in die Pfalz geplant. Ein weiteres schönes gemeinsames Wein-Erlebnis im Herbst erwartet uns.
Unsere Unterkunft ist das Steigenberger Hotel Deidesheim. Am ersten Abend gibt es ein pfälzisches Essen mit Weinprobe im Restaurant „Siben’s Gutsküche“ des Weingutes Siben Erben.
Am Samstag besichtigen wir zunächst das Weingut Reichsrat von Buhl. Im Weingut Von Winning erwartet uns in der alten Villa am zweiten Abend ein Vier-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen. Seit der Gründung des Weingutes 1849 reifen Spitzenweine im historischen Keller, den wir auch besichtigen werden.
Am Sonntag fahren wir zum Hambacher Schloss. Es gilt wegen des 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes als wichtigstes Symbol der deutschen Demokratiebewegung. Nach einer Führung gibt es einen Imbiss im „Restaurant 1832“.
-
Fr.18Nov.201618:30Stadthalle Mülheim Caruso
-
So.18Dez.2016Konzertbeginn 11:00 Uhr Villa Hügel & anschließendes Mittagessen im Parkhaus Hügel
Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder ein schönes Kartenkontingent für das Weihnachtskonzert des Folkwang Kammerorchesters sichern und damit die Tradition fortsetzen.
Nach dem Konzert gehen wir zu Sektempfang und 3-Gänge-Menü in das Parkhaus Hügel, in dem wir den Festsaal für uns reserviert haben.